top of page

Welcome to
EquiMotion
Theresa Pissarsky
 

Ich freue mich, dass Du meine Homepage besuchst und hoffe, dass ich Dich auf den folgenden Seiten umfassend über mein Leistungsspektrum informieren kann.
 

Hi, ich bin Theresa

die Gründerin der EquiMotion, ausgebildete Pferdephysiotherapeutin sowie passionierte Springreiterin.

Mein Herz schlägt für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden und Ponys.

Mit meiner Ausbildung und meinen Erfahrungen als Pferdephysiotherapeutin möchte ich sicherstellen, dass jedes Pferd, mit dem ich arbeite, die bestmögliche Betreuung erhält.

Mein Ziel ist es, die Lebensqualität der Pferde zu verbessern und ihnen ein gesundes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Das Wohl der Pferde steht für mich stets im Mittelpunkt meiner Arbeit.

87cdae0f-e78c-4f2c-a609-3cc8340934b4 2_edited.jpg

Aus- und Weiterbildung

  • Ausbildung zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten in Münster

  • Trainer C mit gültiger DOSB Lizenz

  • Kursleiterin ,,Fitness für den Reiter”

  • Zertifizierte Pferdephysiotherapeutin der ATM

Doch auch nach vieler Aus- und Weiterbildungen hört das Lernen nicht auf.

Es ist mir sehr wichtig, viele Fortbildungen zu absolvieren, um neue Erkenntnisse zu erlernen, damit ich Dir und Deinem Pferd individuell und bestmöglich helfen kann.

Leistungen

Pferdehuf

Physiotherapie

Turniervorstellung Klasse M

Beritt/Turniervorstellung

7W1A1794.jpg

Reitunterricht

Pferdephysiotherapie

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, Dein Pferd physiotherapeutisch untersuchen und behandeln zu lassen.

 

Dazu gehören beispielsweise:

  • Rittigkeitsprobleme

  • Nach Verletzungen oder Operationen

  • Bei muskulären Problemen oder Verspannungen

  • Bei Bewegungseinschränkungen oder Haltungsproblemen

  • Bei Taktfehlern, Stolpern und Leistungsabfall

  • Unwilligkeit beim Putzen oder Satteln

  • Arthrose, Spat

  • Begleitung im Sport- und Wettkampfbereich

  • Zur allgemeinem Gesunderhaltung und Prävention

Diese Auflistung ist nicht abschließend. Gerne stehe ich Dir für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Pferd
Pony

Ablauf einer Behandlung

  • ​Anamnese des Pferdes

  • Adspektion und Palpation

  • Gangbildanalyse

  • Gelenkfunktionsprüfungen

  • Erstellung von Therapie- und Trainingsplänen

  • Aktive und Passive Bewegungstherapie

  • Lösen von Verspannungen und Verklebungen

  • Betracht pathologischer Faktoren wie Zähne, Sattel, Hufbeschlag

  • Nachuntersuchung/ Nachbehandlung 

 

WICHTIG: Akute Lahmheiten gehören IMMER in die Hand eines Tierarztes!!!

 

 

Pferdekopf

Checkliste Vor-Ort-Termin

  • Dein Pferd sollte gesund und lahmfrei sein

  • Dein Pferd sollte trocken und grob geputzt sein

  • Dein Pferd soll vorab bitte nicht großartig bewegt worden sein

  • Bitte halte den Sattel und die Trense zum Check-Up bereit

  • Es wäre schön, wenn Du dich vorab um einen geeigneten, ruhigen  Platz kümmerst, an dem Dein Pferd nicht gestört werden kann.

Falls ein Termin verschoben werden soll, sag mir bitte rechtzeitig bescheid ich habe für vieles Verständnis! Sollte eine Terminabsage aber nicht 24 h vor dem Termin erfolgen, muss ich leider eine Ausfallpauschale von 80 % berechnen..

IMG_7975_edited_edited.jpg

Beritt

Unser individueller Beritt legt den Fokus auf eine einfühlsame Ausbildung und die Entfaltung des vollen Potenzials deines Pferdes. Von der Grundausbildung bis hin zur Verfeinerung spezifischer Fähigkeiten bieten wir einen ganzheitlichen Trainingsansatz, der die physische und mentale Entwicklung deines Pferdes fördert.

01

Anreiten / Jungpferdeausbildung

Auf unserer Anlage bieten wir eine schonende und individuelle Jungpferdeausbildung an, bei der wir die Pferde schrittweise an ihre Aufgaben heranführen. Dabei legen wir Wert auf Geduld, Vertrauen und eine solide Basisarbeit, um eine erfolgreiche und nachhaltige Ausbildung zu gewährleisten.

03

Turniervorstellung

Die professionelle Vorstellung von Pferden auf Turnieren gehört ebenfalls zu meinem Portfolio. Mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl sorgen wir dafür, dass die Pferde ihr Potenzial optimal ausschöpfen und erfolgreich präsentiert werden. Dabei achten wir auf eine sorgfältige Vorbereitung und schonende Betreuung vor, während und nach den Turnieren.

02

Beritt / Korrekturberitt

Zusätzlich schaffen wir eine gezielte Ausbildung und Korrektur von Pferden durch umfangreiche Möglichkeiten. Dabei arbeiten wir individuell an der Verbesserung von Rittigkeit, Vertrauen und Leistungsbereitschaft. Unser Training basiert auf Geduld und fachlicher Kompetenz, um Pferd und Reiter langfristig zu fördern.

04

Problempferde

Beim Umgang mit "Problempferden" setzen wir auf gezielte, auf das jeweilige Pferd abgestimmte Trainingsmethoden, um Verhaltensauffälligkeiten effektiv zu beheben. Durch Ruhe, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Ursachen des Problems unterstützen wir Pferd und Reiter dabei, wieder eine vertrauensvolle und harmonische Partnerschaft aufzubauen.

Folgt mir auf Instagram

  • Instagram
pexels-barbara-olsen-7882606.jpg

Ich freue mich schon jetzt sehr
von Dir zu hören!

DU MÖCHTEST EINEN TERMIN VEREINBAREN ODER HAST EINE FRAGE ZUM ABLAUF EINER BEHANDLUNG?
KONTAKTIERE MICH GERNE!
 
+49 151 75066343 / equimotion-tp@outlook.de

Terminbuchung

Klicke auf den Button um eine Leistung auszuwählen, solltest Du nicht das passende finden, kontaktiere mich gerne!

Reitsport

Kontakt

Theresa Pissarsky

equimotion-tp@outlook.de
+ 49 151 75066343

Termine

Pferdephysiotherapie:

nach Absprache

Reitunterricht:

nach Absprache

bottom of page